Eine Reise zu deinem wahren Selbst

Schamanische Fernarbeit

Schamanische Arbeit ist eine uralte Praktik, die auf der Verbindung von Körper, Geist und Seele auf einer tiefen, spirituellen Ebene beruht. Sie hat ihren Ursprung in den indigenen Kulturen dieser Welt, die den Menschen als Teil eines größeren, lebendigen Kosmos sehen, in dem alles miteinander verbunden ist.

Schamanen und Schamaninnen sind als Hüter dieses Wissens und als Brücken zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt tätig. In ihrer Arbeit geht es darum,

Energiefluss und Klarheit zu fördern,
die Selbstwahrnehmung zu stärken
und innere Anteile wieder zu integrieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Was ist schamanische Arbeit?

Im Kern geht es bei der schamanischen Arbeit nicht um das Bearbeiten einzelner Symptome, sondern um ein tieferes Verstehen der Hintergründe. Der Mensch wird als Ganzes betrachtet – in seinem emotionalen, körperlichen und spirituellen Erleben. Ziel ist es, innere und äußere Welten wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen.

Schamanisch Praktizierende beziehen in ihre Arbeit auch die nicht-sichtbare Ebene mit ein – die Verbindung zu Ahnen, Naturkräften und symbolischen Bildern. Mit unterschiedlichen Methoden wird dabei gearbeitet, um innere Blockaden zu erkennen, Ressourcen zu aktivieren und neue Impulse für Klarheit und Selbstregulation zu ermöglichen. Diese Praktik ist tief mit der Natur verbunden – mit Tieren, Pflanzen und den symbolischen Kräften der Erde.

Schamanische Wege

Es gibt viele Wege innerhalb der schamanischen Praktik – jede mit ihrer eigenen Symbolik und Tiefe. Diese Methoden verbinden den Menschen mit den Kräften der Natur und der nicht-alltäglichen Wirklichkeit. Sie laden dazu ein, sich selbst neu zu erleben, innere Blockaden zu erkennen und eigene Ressourcen wieder zu spüren.

Einige dieser Werkzeuge sind besonders kraftvoll in der Begleitung schamanischer Prozesse:

Schamanische Extraktion

Reinigung auf energetischer Ebene

In einer schamanischen Reise öffne ich mich für dein Energiefeld und empfange symbolische Bilder. Diese zeigen sich oft in Form von Fäden, Schatten, Verankerungen oder anderen energetischen Strukturen. Sie stehen sinnbildlich für emotionale Spannungen, festgehaltene Muster oder Fremdeinflüsse.

In einem rituellen Prozess werden diese Bilder auf symbolischer Ebene gewandelt oder entfernt – ganz so, wie es sich in der nicht-alltäglichen Wirklichkeit zeigt. Das kann neue Impulse für innere Klarheit, Leichtigkeit und Ausrichtung geben.

Diese Form der Arbeit ist auch aus der Ferne möglich: Zum vereinbarten Zeitpunkt verbinde ich mich mit deinem Feld. Im Anschluss erhältst du einen schriftlichen Bericht mit den inneren Bildern, Symbolen und Wahrnehmungen aus der Reise.

Cord-Cutting

Energetische Klärung von Verbindungen

Beim Cord Cutting arbeite ich in einer schamanischen Reise mit inneren Bildern, die symbolisch für Verbindungen zwischen dir und anderen Menschen stehen. Diese können sich als energetische „Schnüre“ oder „Bänder“ zeigen – Bilder für Bindungen, emotionale Muster oder alte Dynamiken, die dich noch beeinflussen.

In der nicht-alltäglichen Wirklichkeit bitte ich um Klärung dieser Verbindung, zum Wohle aller – im Sinne von mehr innerer Autonomie, Abgrenzung und eigener Präsenz.

Nach der Reise erhältst du einen schriftlichen Bericht mit den Wahrnehmungen, Symbolen und möglichen Veränderungen, die sich während der Arbeit gezeigt haben.

Dein Krafttier

Spiritueller Begleiter und innere Kraftquelle

In einer schamanischen Reise verbinde ich mich mit deinem Energiefeld und begebe mich auf die Suche nach einem symbolischen Tierwesen, das dich in deiner aktuellen Lebensphase begleitet. Dieses Krafttier wirkt als spiritueller Verbündeter – es spiegelt dir verborgene Qualitäten, innere Ressourcen oder Themen, die gerade besondere Bedeutung haben.

Die Bilder und Eindrücke aus der Reise sende ich dir in einem persönlichen Bericht. Auf Wunsch erhältst du zusätzlich eine geführte Meditation, mit der du dein Krafttier jederzeit wieder innerlich aufsuchen kannst – um es zu befragen, Kraft zu schöpfen oder dich zu orientieren.

Einmal gefunden, begleitet dich dein Krafttier oft über längere Zeit: als innere Quelle von Stärke, Vertrauen und intuitivem Wissen.

5 oder 8 Nächte Intensiv Begleitung

Zeit für deinen inneren Wandel

Dieses Format richtet sich an Menschen, die sich tiefer mit sich selbst verbinden und innere Prozesse bewusst durchschreiten möchten. Es eröffnet dir einen Raum für Transformation, Klarheit und neue Ausrichtung.

Die mehrtägige Begleitung umfasst mehrere schamanische Reisen mit individuellen Schwerpunkten – z. B. energetische Klärung (Extraktion), das Arbeiten mit symbolischen Verbindungen (Cord Cutting) oder die Begegnung mit deinem Krafttier.

Du kannst zwischen einer kompakten Woche oder einer begleiteten Monatsphase wählen. Alle Inhalte werden auf dich persönlich abgestimmt – in einem sicheren Rahmen und mit kontinuierlicher energetischer Verbindung. Nach jeder Reise erhältst du einen schriftlichen Bericht und kannst Fragen via E-Mail oder WhatsApp zeitnah klären.

Der Raum und die Rolle des Schamanen

Ein wesentlicher Bestandteil jeder schamanischen Arbeit ist der Raum, in dem sie stattfindet – sowohl der physische Ort als auch der energetische Raum, der während der Trancearbeit entsteht. In diesem Raum können sich symbolische Bilder zeigen, Prozesse entfalten und neue Impulse entstehen.

Die Rolle des schamanisch Praktizierenden ist es, diesen Raum zu halten: achtsam, präsent und verbunden mit der nicht-alltäglichen Wirklichkeit. Dabei bin ich es, der in einen Trancezustand geht – nicht die empfangende Person. Durch persönliche Erfahrung mit Trancezuständen, Naturverbindung und ritueller Praxis entsteht ein Zugang zu inneren Bildern, Kräften und hilfreichen Wahrnehmungen, die im Alltag oft nicht bewusst sind.

Diese Form der Begleitung ist getragen von Präsenz, Vertrauen und dem Wissen um den symbolischen Charakter der inneren Arbeit.

Was Menschen durch schamanische Arbeit erleben

Viele Menschen erleben nach einer schamanischen Reise mehr Klarheit, neue Impulse oder ein vertieftes Gefühl von Verbindung mit sich selbst.

Statt Symptome zu behandeln, richtet sich die Arbeit an die tieferen Ebenen des Erlebens – jenseits von Worten und Konzepten. In der Ruhe des rituellen Raumes können sich alte Themen zeigen, inneres Wissen spürbar werden und neue Ausrichtungen entstehen.

In einer Welt voller Reize und Anforderungen kann diese Form der Begleitung dazu beitragen, innezuhalten, zu reflektieren – und der eigenen inneren Stimme wieder mehr Raum zu geben.

Warum schamanische Arbeit heute wieder Bedeutung hat

In einer Welt, die oft von Geschwindigkeit, Reizüberflutung und Entfremdung geprägt ist, wächst die Sehnsucht nach Verbundenheit – mit der Natur, mit etwas Größerem und mit sich selbst. Schamanische Arbeit kann hier eine Brücke sein: Sie erinnert uns daran, dass wir eingebettet sind in ein größeres Gefüge aus Leben, Geschichte und Beziehung.

Diese Form der Begleitung öffnet Räume, in denen alte Weisheiten, Rituale und Naturverbundenheit wieder erfahrbar werden. Sie lädt dazu ein, achtsamer zu leben, tiefer zu fühlen und bewusster mit sich und dem Umfeld in Verbindung zu treten – als Teil einer lebendigen Welt, in der alles miteinander verwoben ist.

FAQ

Ein Schamane begleitet Menschen in Übergängen, Krisen oder Lebensphasen, in denen Orientierung und innere Klärung gefragt sind. In einer schamanischen Reise arbeitet er mit symbolischen Bildern und Naturkräften, die Impulse für neue Perspektiven und innere Ausrichtung geben können.

Die schamanische Begleitung ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber unterstützend wirken – besonders wenn es darum geht, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen und alte Muster bewusst zu machen.

Nach deiner Buchung bekommst du eine Bestätigung per E-Mail mit allen wichtigen Infos. Wenn du eine schamanische Reise gebucht hast, sende ich dir vorab eine kurze Anleitung, wie du dich am besten vorbereiten kannst – ganz ohne Aufwand.

Zum vereinbarten Zeitpunkt brauchst du nur einen ruhigen Ort, an dem du entspannt liegen kannst. Du musst nichts tun – die Arbeit geschieht auf energetischer Ebene.

Wenige Tage später erhältst du deinen persönlichen Reisebericht mit den inneren Bildern, Symbolen und Impulsen, die sich gezeigt haben.

Ein Schamane arbeitet mit symbolischen Bildern, Naturverbindung und ritueller Trance, um Zugang zur nicht-alltäglichen Wirklichkeit zu finden. In dieser erweiterten Wahrnehmung kann er innere Bilder empfangen, mit spirituellen Kräften arbeiten und Botschaften erhalten, die Impulse für persönliche Prozesse geben können.

Schamanische Arbeit kann zum Beispiel dabei helfen, innere Klarheit zu fördern, alte Muster zu erkennen oder neue Ausrichtungen zu spüren. Dabei geht es nicht um Diagnose oder Behandlung, sondern um einen begleiteten Raum für innere Erfahrung und Wandlung.

Schamanische Arbeit kann klärend und ausgleichend wirken – auf emotionaler, energetischer und innerer Ebene. Sie eröffnet einen Raum, in dem sich Spannungen, alte Muster oder unbewusste Themen zeigen dürfen, um neue Perspektiven zu ermöglichen.

Viele Menschen berichten nach einer schamanischen Reise von innerer Erleichterung, größerer Klarheit oder einem gestärkten Gefühl für sich selbst. Die Erfahrung wirkt oft noch über Tage oder Wochen nach – subtil, aber tief.

Eine schamanische Reise ist eine Tranceerfahrung, bei der der schamanisch Praktizierende in einen erweiterten Bewusstseinszustand eintritt – begleitet von Ritualen, Rhythmen und innerer Ausrichtung.

In diesem Zustand können symbolische Bilder, archetypische Kräfte oder persönliche Themen sichtbar werden. Diese Bilder geben oft Impulse für neue Perspektiven, Klarheit oder einen tieferen Zugang zu inneren Ressourcen.

Viele Menschen empfinden schamanische Reisen als tief bewegend und beschreiben sie als Zugang zu einem größeren inneren Raum.

Viele Menschen berichten nach einer schamanischen Reise von einem Gefühl der Erleichterung, innerer Klarheit oder einem besseren Zugang zu sich selbst. Manche erleben emotionale Bewegung oder tiefe Stille, andere beschreiben neue Einsichten oder einen Perspektivwechsel.

Wie sich eine solche Erfahrung auswirkt, ist sehr individuell – und hängt sowohl vom Anliegen als auch vom inneren Prozess ab. Es gibt kein festes Ergebnis, aber oft entsteht ein Gefühl von Verbundenheit, Aufrichtung oder innerer Weite.

Ein Schamane arbeitet mit inneren Bildern, Trance, Rhythmus und symbolischen Handlungen, um Impulse aus der nicht-alltäglichen Wirklichkeit sichtbar zu machen. Dabei kann er Hinweise empfangen, die den persönlichen Entwicklungsweg unterstützen – etwa in Form von Bildern, Tierwesen oder archetypischen Energien.

Der schamanische Weg ist eine tiefgehende, oft lebenslange Praxis, die viel innere Arbeit, Erfahrung und Hingabe erfordert. In indigenen Kulturen wird dieses Wissen traditionell über Lehrer:innen und Rituale weitergegeben – mit starkem Bezug zur jeweiligen Gemeinschaft und Kultur.

Auch im westlichen Raum gibt es heute Menschen, die sich berufen fühlen, schamanische Praktiken zu erlernen und achtsam in ihre Arbeit zu integrieren. Wer sich ernsthaft mit diesen Zugängen beschäftigt, kann lernen, mit inneren Bildern, Trancezuständen und Ritualen zu arbeiten – stets in Verantwortung und Respekt vor den Ursprüngen dieser Tradition.